Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: C. D. Payne

Crazy Times - Die Tagebücher des Nick Twisp (9. Teil)

Vorlage: Crazy Times - Die Tagebücher des Nick Twisp (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Angelika Bardeleben
Bearbeitung (Wort): Peter Liermann
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Daniel Senger, Regine Schneider
Regieassistenz: Robert Schoen

Regie: Oliver Sturm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sven PlateNick
    Katja TeichmannJoanie
    Cathlen GawlichKimberly
    Klaus-Peter GrapPhilip Dindy
    Dagmar AltrichterBertha Ulansky
    Fabian HollwitzFuzzy
    Astrid MeyerfeldtMom
    David HurstMegaphon

Nick über Joanie: "Meine große Schwester hat sich vom Busen der Familie losgerissen, um in Los Angeles zu leben und in zehntausend Meter Höhe aufgewärmtes Essen durch die Gegend zu balancieren. Wenn man die verkrachten Existenzen betrachtet, mit denen Joanie bisher zusammen war, dann kommt man zu dem Schluss, dass ich das einzige männliche Wesen bin, aus dem sie jemals schlau geworden ist. Dennoch ist sie bereit, sich der Verdunkelung von Straftaten und des Versteckens eines flüchtigen Kriminellen schuldig zu machen und mich für einige Zeit in ihrer winzigen Eigentumswohnung aufzunehmen. Diese teilen wir uns seit kurzem mit ihrem Physikerfreund Philip, der neben einem Doktortitel auch noch eine Ehefrau und drei Kinder hat. Joanie hat mit ihren Typen wirklich ein glückliches Händchen - schöne teure neue Brustimplantate, und alles, was sie sich damit an Land ziehen kann, ist dieses Horrorwesen von Atomphysiker."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2000
  • Erstsendung: 14.12.2000 | SWR2 | 14:05 Uhr | 28'03

Veröffentlichungen

  • siehe 1. Teil

Auszeichnungen

  • CD des Monats Januar 2002 (IfaK, Institut für angewandte Kindermedienforschung Stuttgart)

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 01.12.2000. S. 55.
  • Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 51-52. 22.12.2000. S. 42.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ