Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Nursel Köse
Der Schlangenbrunnen
Technische Realisierung: Jürgen Mönkediek, Alexander Buske
Regieassistenz: Angela Sinne
Regie: Georg Bühren
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Annika van Bebber Elif als Kind Katharina Palm Elif als Frau Vedat Erincin Vater Kemal Arkan Penny Sybille Michel Mutter Doris Arkan Ümit Elbayar Orkan Arkan Roman Aslan Serkan Arkan Andreas Ramstein Becker Marianne Rogée Oma Hannes Demming Opa Martin Böttcher Möbelpacker Elisabeth Georges Kundin
Als Kind hat Elif ihren Vater, Kemal Arkan, vergöttert. Er hat ihr türkische Märchen erzählt, obwohl er sonst alles Türkische weit hinter sich gelassen hatte. Als Jugendlicher war er aus der Türkei nach Deutschland gekommen, nun lebt er hier, mit seiner deutschen Frau und drei gemeinsamen Kindern. Kemal sieht in seiner Tochter die zukünftige Pianistin, die es zu großem Ruhm bringen wird - wie seine eigene Mutter, eine berühmte türkische Konzertpianistin, die plötzlich spurlos verschwand. Elif bemüht sich nach Kräften, den Ansprüchen des übermächtigen Vaters gerecht zu werden. Immer wieder muss sie sein Lieblingslied spielen, immer wieder muss sie ihren Vater aus tiefen Depressionen retten und nie gelingt es ihr, das Lied ganz zu Ende zu spielen. Jetzt muss Elif einem Beamten Rede und Antwort stehen, denn noch ist der Selbstmord des Vaters nicht endgültig nachgewiesen.
Weitere Informationen
Nursel Köse, geboren 1961 in Malatya/Türkei, lebt seit 1978 in Deutschland, studierte Architektur und arbeitete mehrere Jahre als Architektin. Neben ihrer Arbeit als Autorin und Regisseurin für die Kabarettgruppe "Die Bodenkosmetikerinnen" schreibt sie Lyrik, Kurzprosa und Theaterstücke. 1996 produzierte der WDR ihr erstes Hörspiel, "Die Ameisenfrau". Nursel Köse lebt in Münster und in Ankara.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 07.04.2000 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 53'56