Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Maria Blumencron

Der Treck der Kinder

Redaktion: Ingeborg Tröndle
Dramaturgie: Ingeborg Tröndle
Technische Realisierung: Jürgen Lusky
Regieassistenz: Tim Vowinckel

Musik: Bijan Frank

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fritzi RademacherDolma
    Robin BambergTaschi
    Nico GrafNorboo
    Rona David ErdemLobgesang
    Patricia HarrisonMutter
    Götz ArgusRi Tsong
    Weihui PanSoldat 1
    Xiaochuan SunSoldat 2
    Wolfgang RüterDoktor
    Udo SchenkDalai Lama
    Emina ReissingerTibetische Stimme

Die zehnjährige Dolma und ihr Bruder Tashi leben im "Land des ewigen Schnees" - Tibet. Tibet liegt hinter dem höchsten Gebirge der Welt: dem Himalaja. Vor vielen Jahren haben die Chinesen mit Soldaten und Panzern Tibet besetzt und tyrannisieren seither die Menschen im Schneeland. Als Dolmas und Tashis Mutter zum dritten Mal schwanger wird, wollen die chinesischen Soldaten das Baby im Bauch töten. Denn einer tibetischen Mutter ist es nicht erlaubt, mehr als zwei Kinder zu haben. Tashi beschließt dem neuen Baby "Platz" zu machen und über den Himalaja nach Indien zu flüchten. Dort lebt das Oberhaupt der Tibeter - der Dalai Lama. Auch er musste einst vor der Brutalität der Chinesen in das Nachbarland flüchten. Zusammen mit der Schwester Dolma und seinen Freunden Lobsang und Norboo heuert Tashi den Bergführer Ju Tsong an, der die vier Kinder über die hohen Berge in das indische Exil bringen soll. Auf dem beschwerlichen Weg entpuppt sich Ju Tsong aber als skrupelloser Schmuggler.

Weitere Informationen
Maria von Blumencron, geboren 1965 in Wien, studierte Schauspiel und hatte bisher zahlreiche Bühnen- und TV-Engagements; sie besuchte die Drehbuchwerkstatt an der HFF München. Seit 1997 ist sie freie Hörfunk- und Fernsehautorin. Für LILIPUZ schrieb sie bisher mehrere Hörspiele und Magazinsendungen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 21.04.2000 | WDR 5 | 08:05 Uhr | 51'31

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20.04.2000. S. 52.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?