Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Monika Tworuschka
Weltreligionen für Kinder (6. Teil: So tapfer wie Rama - Der Hinduismus)
Vorlage: Kinder erleben die Weltreligionen (Kinderbuch)
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Ruth Olshan
Regie: Dieter Carls
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Kleinke Christopher Fritzi Rademacher Ronja Rona David Erdem Bakha Paula Balzer Sumitra Volker Risch Patel Josef Quadflieg Fahrer Gereon Nußbaum Schaffer Claus-Dieter Clausnitzer Swami Ulrich Haas Anand Rainer Delventhal Gondar Klaus Jankowski Bhawe
Der Hindu-Straßenjunge Bakha lässt sich vom ehrwürdigen Swami die Geschichten des Ramayana-Epos erzählen. So tapfer wie Rama möchte er auch gerne sein, um seiner Schwester Sumitra helfen zu können. Von dem zwielichtigen Gondar wird sie gezwungen, bei Einbrüchen mitzumachen, aber Bakha weiß nicht, was er machen soll. Dann trifft er Christopher, der sich in der großen Stadt hoffnungslos verlaufen hat. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Sumitra verschwindet spurlos und die Polizei wird eingeschaltet. Doch Bakha ist überzeugt: Der Schlüssel zur Lösung des Falles liegt im Ramayana. So gewinnen Christopher und seine Schwester Ronja tiefe Einblicke in die Glaubenswelt des Hinduismus. Hat nicht schon der legendäre Affengott Hanuman Rama bei der Suche nach der verschwundenen Prinzessin Sita geholfen?
Weitere Informationen
Monika Tworuschka, geboren 1951, ist Religions- und Politikwissenschaftlerin und lebt in Bad Münstereifel bei Köln.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 12.06.2000 | WDR 5 | 07:05 Uhr | 36'56