Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Ray Bradbury
Der Mörder
Vorlage: Der Mörder (Kurzgeschichte aus dem Band "Geh nicht zu Fuß durch stille Straßen", amerikanisch )
Übersetzung: Margarete Bormann
Bearbeitung (Wort): Hans-Ulrich Minke, Ruth Hofmann, Gerd Bazin
Regie: Hans-Ulrich Minke, Ruth Hofmann, Gerd Bazin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Heiner Schmidt Heinz Meier Gottfried John
Durch Armbandsender und Interkommunikationssysteme sind die Menschen jederzeit zu orten und stehen in ständigem akustischen Kontakt miteinander: Wenn sie nicht sprechen oder einem Bekannten zuhören, werden sie unablässig mit Nachrichten, Werbung und Unterhaltungsmusik beschallt. Der "Mörder" ist der einzige, der diesen Fortschritt der Zivilisation als Terror empfindet und all die Segnungen der Technik nacheinander "umbringt". Natürlich landet er beim Psychiater.
Weitere Informationen
Ray Bradbury, geboren vor 80 Jahren in Waukegan/Illinois, ist einer der produktivsten und bekanntesten Science-Fiction-Autoren: drei Romane (u.a. "Fahrenheit 451", 1954), sieben Theaterstücke, über 300 Kurzgeschichten. Bradbury lebt in Los Angeles.
Das Sendedatum bezieht sich auf die Ursendung beim Hessischen Rundfunk.

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin / Hessischer Rundfunk 1975
- Erstsendung: 20.02.1975 | hr2 | 43'31
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf