Ars acustica
Autor/Autorin:
John Cage
45' für einen Sprecher
übersetzt aus dem Amerikanischen
Übersetzung: Ernst Jandl
Regie: Heinz von Cramer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ernst Jandl
"Bevor ich das Stück schrieb, komponierte ich 34.46.776 für zwei Pianisten. Die beiden Klavierparte hatten die gleiche numerische rhythmische Struktur, waren aber nicht mittels einer Partitur aneinander gebunden. Als ich 1954 ersucht wurde, bei Composers Concourse in London zu sprechen, entschloss ich mich, dafür einen Vortrag vorzubereiten und in ihm die gleiche rhythmische Struktur zu verwenden, um auf diese Weise das Spielen von Musik während der Rede zu ermöglichen. Die Klavierparte hatten zusätzlich Geräusche und Pfeiftöne erhalten. Auch für den Sprecher stellte ich eine Liste von Geräuschen und Gesten auf. Mittels Zufallsoperationen, welche bestimmten, wann welches Geräusch oder welche Geste auszuführen war, fügte ich sie dem Text bei".
Weitere Informationen
John Cage (1912-1992), Dichter, bildender Künstler, Komponist, Hörspiele u.a."Silence" (1961), "Roaratorio" (1979).

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1970
- Erstsendung: 07.02.1971 | NDR 3 | 49'10