Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christoph Buggert

Trilogie des bürgerlichen Wahnsinns (1. Teil: Vor dem Ersticken ein Schrei)

Technische Realisierung: Titzenthaler, Olga

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Elsbeth HeurichAlte Frau
    Will CourtAlter Mann
    Jan MehrländerKind
    Eva Garg
    Ingeborg Schlegel
    Sigrun Höhler
    Gisela Claudius
    Charles Wirths
    Christian Brückner
    Rudolf Jürgen Bartsch
    Josef Meinertzhagen

"Eine Frau soll ihren wahrscheinlich verunglückten Mann beschreiben, ihr fällt nichts ein. Auf einer Urlaubsfahrt durch Südfrankreich kommt einem Ehepaar der eigene Name, die eigene Adresse abhanden. Ein Mann zieht den Schluss, dass Partnerschaft auf Angestelltenbasis zeitgemäßer sei als jedes überlieferte Partnerschaftsprinzip. Und so weiter...Unter allen Deutungen der Situation, in der wir leben, ist die für mich einleuchtendste, dass wir uns in einen Zustand der totalen Desorientierung hinein bewegen. Mein Hörspiel ist eine Beschreibung der zunehmenden Müdigkeit in uns, der Erschöpfung, der Unfähigkeit, weiterhin auseinander zu halten, was eigentlich sein sollte und was so nicht sein darf. Science-Fiction langweilt mich immer dort, wo sie meint, ihr Spiel mit der ganz anderen Zukunft treiben zu können. Unsere Zukunft ist abschätzbar, sie ist für freie Ausdenkspiele nicht mehr frei. Lohnende Science-Fiction ist Beschreibung dessen, was eigentlich schon ist." (der Autor)

Weitere Informationen
Christoph Buggert, geboren 1937 auf der Insel Usedom, war ab 1972 Hörspieldramaturg des Bayerischen Rundfunks, dann ab 1976 Hörspielleiter beim Hessischen Rundfunk. Für "Vor dem Ersticken ein Schrei" erhielt er 1977 den Hörspielpreis der Kriegsblinden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1977
  • Erstsendung: 20.09.1977 | 53'37

Auszeichnungen

  • Hörspielpreis der Kriegsblinden 1978

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ