Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Nanni Balestrini
Angaben der Mutter William Calley's im Prozeß über das Massaker von Song-My
Vorlage: La violenza illustrata (Prosa, italienisch)
Übersetzung: Renate Chotjewitz, Peter O. Chotjewitz
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll
Regieassistenz: Günter Guben
Regie: Peter O. Chotjewitz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Edith Heerdegen
Im Prozeß gegen Leutnant William Calley erzählt die Mutter des Angeklagten, was ihr zu ihrer Familie, ihrem Mann und ihrer Tochter, einer bekannten Wasserskisportlerin, in den Sinn kommt. Zu ihrem Sohn sagt sie: "Er kann gleichzeitig ein Kind und ein ernsthafter Mann sein. Dieses Kindergesicht scheint immer durch bei ihm, es ist der Schlüssel zu seiner Persönlichkeit." Das Massaker von Song-My erwähnt sie mit keinem Wort. - Die Autorin läßt den Monolog von verschiedenen Positionen sprechen, um auf diese Weise die Anonymität und Allgegenwart einer scheinbar harmlosen und ehrbaren Bürgermentalität über einen persönlichen Fall von Versagen zu stellen.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1973
- Erstsendung: 24.06.1973 | SDR2 | 34'42