 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Fritz Pratz
    
Ausflug des Astronauten
  
  
  
  
  Komposition: Heinrich Josef Konietzny
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Eduard Kramer, Barbara Bergmann
  Regieassistenz: Christa Frischkorn
    Regie: Wolfgang Schenck
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heiner Schmidt - Astronaut - Hans Otto Ball - Kommandant - Lieselotte Köster - Frau des Astronauten - Ferdi Welter - Präsident - Ingo Eckert - Kriegsberichter - Friedrich Otto Scholz - Rezitator - Christa Adomeit - 2. Astronautenfrau - Gisela Winkel - 3. Astronautenfrau - Martl Ferber - 4. Astronautenfrau - Annegreth Ronald - Junge des Astronauten - Ingeborg Thomass - Mädchen des Astronauten - Manfred Sexauer - Bodenstimme 1 - Martin Arnhold - Bodenstimme 2 - Erich Werwie - Bodenstimme 3 - Lothar Rollauer - 1. Reporter - Harry Naumann - 2. Reporter - Günther Stutz - 3. Reporter - The-Liung Tong - 4. Reporter - Klaus Sichler - 5. Reporter - Gerd Peiser - 1. Börsenausrufer - Erich Herr - 2. Börsenausrufer - Willkit Greuèl - 3. Börsenausrufer - Enno Spielhagen - 4. Börsenausrufer - Fritz Brünske - 5. Börsenausrufer - Heinz Menzel - 6. Börsenausrufer - Peter Lakenmacher - 7. Börsenausrufer - Ernst Specht - 1. Matrose - Hans Dilg - 2. Matrose - Wolfgang Lichtenstein - 3. Matrose - Fritz Matthieae - 4. Matrose - Jochen Tietz - 5. Matrose - Leon Rainer - 6. Matrose 
    Unter großem Propagandarummel vollzieht sich der Raumflug eines Astronauten, der sich von der bergenden Kapsel seiner Raumsonde unabhängig gemacht hat. Die ihn über Funk erreichenden Informationen und Kommandos, der Zustand seiner Schwerelosigkeit und die auf ihn einstürmenden Empfindungen lassen ihn allmählich die Kontrolle über sich selbst verlieren. Hypnotisiert vom Rausch der großen Worte, treibt er einer Glückseligkeit entgegen, die allerdings in das technische und politische Kalkül des Unternehmens nicht eingeplant war.
    

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1967
- Erstsendung: 06.12.1967 | 2 | 25'47