Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Theo Löbsack
Rätsel im Andromeda-Nebel
Hörspiel über das SETI-Programm der NASA
Regie: Till Bergen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eva Garg Evita Ohlsen Peter Heusch Dr. Werner Glimmer Uwe Müller Dr. Klaus Kaltenbronn Uta Prelle Dr. Ingeborg Rolland Horst Mehring Prof. Dr. Wilhelm Wetzel Dieter Hufschmidt Prof. Dr. Sebastian von Hoerner Heiner Hegeler Steinhofer Andrea Meyer Anhalterin Karin Krankenberg Telefonstimme
Mit einem neu entwickelten Empfangsgerät der NASA können die Astronomen den Sternenhimmel neuerdings in ganz kurzer Zeit nach vermuteten Funkzeichen ferner Planetenbewohner ablausche. Die hoffnungsvolle, jetzt weltweit intensivierte Suche nach "Brüdern und Schwestern" im All hat allerdings ihre Probleme. Selbst wenn man fündig würde, bliebe das Handicap der riesigen Entfernungen für einen interstellaren Gedankenaustausch. Funksignale als schnellstes Medium wären viele Jahre und Jahrzehnte unterwegs, bevor sie die Empfänger erreichten. Das ist die Lage. Doch gibt es überraschenderweise noch eine andere phantastischen Möglichkeit, schon jetzt und in unmittelbarer Erdnähe mit der außerirdischen Intelligenz in Berührung zu kommen. Das Science-Fiction-Hörspiel von Theo Löbsack versetzt uns in die radioteleskopische Beobachtungsstation. Ein Wissenschaftlerteam bei der Suche nach Galaxien hat eine unglaubliche Entdeckung gemacht.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Kirchesch 1992
- Erstsendung: 01.10.1992 | Radio Bremen Zwei | 53'20