Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Felicia Zeller
Bier für Frauen
Vorlage: Bier für Frauen (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Silke Hildebrandt
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gunda Aurich Studentin Dörte Lyssewski Werberin Kathrin Pollit Spalt Jele Brückner Aspirin Bettina Engelhardt Muschi Sascha Maria Icks Titte Nina Weniger Bier Birte Schrein Party 1 Lisa Sommerfeldt Party 2 Olaf Reitz Mann Leopold von Verschuer Bar
Frauen in der Nacht - in Bars, Clubs, auf der Straße. Sie treffen und betrinken sich. Und reden, reden, reden - übers Bier und über sich selbst, über Sex und Joghurtbecher, über den Sinn des Lebens und darüber, dass sie vergessen haben, worüber sie eigentlich reden wollten. Mit Alkohol und Sprechen vertreiben sie sich Gedanken, Gefühle und Zeit. Nach ein paar Flaschen Becks fällt jede Hemmschwelle und die meisten Unterscheidungen - ist es der Titel eines Popsongs oder der eigene Name, der einem gerade entfallen ist? Stark verkürzte Verständniscodes, bei erhöhtem Alkoholpegel auch Missverständniscodes. "Bier für Frauen" basiert auf jahrelanger Trink- und Sprachrecherche. Es ergründet die Formen von Kommunikation, die im Laufe massiven Bierkonsums entstehen.
Weitere Informationen
Felicia Zeller, geboren 1970, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg und lebt seitdem als Wanderschriftstellerin und Medienkünstlerin in Stuttgart, Berlin, Wien und Karlsruhe. Ausgezeichnet wurde sie u.a. für ihr Stück "Immer einen Hund gehabt/plane crazy" mit dem Baden-Württembergischen Jugendtheater-Autorenpreis.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 17.12.2002 | 23:00 Uhr | 46'03
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kaspar: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 17.12.2002. S. 37.