Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Gottfried Keller
Der Schmied seines Glückes
Vorlage: Der Schmied seines Glückes (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Susanne Hinkelbein, Martin Schleker
Technische Realisierung: Matthias Neumann
Regieassistenz: Helga Siegle
Regie: Thomas Vogel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Udo Zepezauer John Kabys Ida Ott Lisel Marie Hermanns Mädle Tobias Ignee Herr Thomas Scholz Briefträger Hubertus Gertzen Litumlei Esther Daniel Frau Litumlei
Johannes Kabis möchte hoch hinaus. Zuerst muss da ein anderer Name her: John Kabys. Ein Kunde in seiner Rasierstube erzählt von einem gewissen Adam Litumlei, einem reichen Herrn, der von der Familie Kabys abstammt. John macht sich sofort auf die Suche nach "seinem" reichen Verwandten und wird in Augsburg fündig. Dieser Litumlei, der keine Nachkommen zeugen konnte, nimmt seinen vermeintlichen Großneffen gerne bei sich auf. Und dieser genießt nun sein sorgenfreies Leben in vollen Zügen. John hat sein Ziel erreicht: Er soll als einziger Nachfahre das Vermögen der Litumleis erben. Doch da ist noch die junge Frau des Adam Litumlei, die nicht mit ihren Reizen geizt ... Als John nach neun Monaten von einer Weltreise heimkehrt, erlebt er eine kleine Überraschung.
Weitere Informationen
Martin Schleker, geboren 1935 in Hayingen, studierte Musik, Theatergeschichte und Schauspiel. Er wurde an verschiedenen Theatern engagiert. Er ist Chef des Naturtheaters Hayingen und Autor zahlreicher Theaterstücke, Hörspiele und Texte für den Hörfunk.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 02.03.2002 | 21:05 Uhr | 32'36
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 10. 08.03.2002. S. 39.