Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Andrea Camilleri
Die Stimme der Violine (2. Teil)
Commissario Montalbano hat einen Traum
Vorlage: Die Stimme der Violine (Roman, italienisch)
Übersetzung: Christiane von Bechtolsheim
Bearbeitung (Wort): Daniel Grünberg
Komposition: Henrik Albrecht
Technische Realisierung: Daniel Senger, Christiane Köhler
Regieassistenz: Mark Ginzler
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Wameling Commissario Montalbano Horst Mendroch Erzähler Krista Posch Anna Tropeano Christa Strobel Signora Cozzo Max-Volkert Martens Augello Philipp Moog Fazio Hans-Peter Bögel Friedrich von Bülow Hubertus Gertzen Max-Volkert Martens Frauke Poolman Elmar Roloff Frank Stöckle Christa Strobel Berthold Toetzke Charles Wirths
Die schöne Tote hatte wohl die Sinne einiger Männer verwirrt. So gerät der etwas debile Sohn eines unbescholtenen Mannes in Mordverdacht, dann er selbst. Der neue Untersuchungsbeamte ist nicht zimperlich: Jeder kleinste Verdacht reicht aus für eine groß angelegte Polizeiaktion. Und wenn dann Fehler gemacht werden, ist es ihm ein Leichtes, sie zu vertuschen. Aber obwohl Commissario Montalbano offiziell mit dem Fall nichts mehr zu tun hat, recherchiert er weiter. Dass ihn ausgerechnet eine Violine auf die richtige Spur bringt, hätte Montalbano selbst nicht gedacht - schließlich ist er hoffnungslos unmusikalisch.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 31.03.2002 | 2 | 23:03 Uhr | 50'52
Veröffentlichungen
- Kassetten- bzw. CD-Edition: Lübbe Audio 2002
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 21.03.2002. S. 48.