Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ror Wolf
Mehrere Männer
Einige ziemlich kurze Geschichten
Vorlage: Mehrere Männer (Erzählungen)
Bearbeitung (Wort): Antje Vowinckel
Komposition: Rolf Sudmann
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Christiane Köhler
Regieassistenz: Maidon Bader
Ensemble: Der Club der Visionäre
Regie: Antje Vowinckel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Marie Goyette Irm Hermann Peter Fricke Jens Wawrczeck Christoph Zapatka
Ein Mann, ein gewisser Lang, nein, Hottwanger, nein ein Schwimmer, ein Farmer, vielleicht ein Geiger, ein Mann viel zu heiter und glücklich, mitten im Meere schwimmend, ein Mann aus Goch, aus Utrecht, aus Minnesota einer, der irgendwo stand, ein Mann von gewissem Ansehen, mit einem überzähligen Finger vielleicht noch im tiefsten Schlaf vergraben, fällt vom Stuhl, wandert aus nach Amerika, liegt im Gras, springt plötzlich hinaus in die Finsternis, wirft eine abgenagte Kalbshaxe in eine Schlucht, springt mit Pfeife und Frack von der Brücke, muss ohne Vorahnung plötzlich gähnen, hat vergessen, wie groß die Welt ist, mietet ein möbliertes Zimmer. Man hat ihn niemals wieder gesehen. - In Ror Wolfs Panoptikum tummeln sich Männer jeder Couleur: verwegene, mutige und skurrile neben verdorrten, blassen und schüchternen.
Weitere Informationen
Ror Wolf, geboren am 29.6.1932 in Saalfeld/Thüringen, übersiedelte 1953 in die Bundesrepublik, studierte von 1954 bis 1961 Literatur, Soziologie und Philosophie in Frankfurt am Main und Hamburg. Von 1961 bis 1963 war er Literaturredakteur beim HR, seitdem freier Schriftsteller, heute in Mainz. Seit 1964 veröffentlichte er zahlreiche Bücher, seit 1971 auch Hörspiele. Er erhielt wichtige Literaturpreise, zuletzt 1997 den Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz.
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 27.06.2002 | 21:00 Uhr | 42'21