Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Urs Widmer
Fernsehabend
Technische Realisierung: Roland Seiler
Regie: Urs Widmer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dieter Eppler Mann Elisabeth Schwarz Frau Johannes E. Naber Kind
"'Fernsehabend' ist ein Volksstück. Das heißt, drei Menschen sitzen - wie wohl ungefähr jeden Abend - vor dem Fernseher: ein Mann, eine Frau, ein Kind. Sie reden: über die Fernsehwellen, die Krebs erzeugen, die Kampfbienen am Amazonas, das Glück, das Sterben, die Politik - und wie man alles gescheiter machen könnte, den Sport und wie man erreichen könnte, daß Beckenbauer nicht immer so locker auf dem Feld herumsteht, die Japaner, und ob sie vielleicht Roboter von einem fremden Stern sind, das Kinderkriegen - über was man halt so redet, wenn man so redet. Nur das Kind redet über ganz andere Dinge. Es will, wenn es groß ist, Dichter werden. Es sagt sogar zwei eigene Gedichte auf. Es ist vielleicht nicht ganz normal." (Urs Widmer)

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1976
- Erstsendung: 06.05.1976 | SWF2 | 35'53
Auszeichnungen
- Hörspielpreis der Kriegsblinden 1977