Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Hermann Homann

Biäckemske Ansliäg

Plattdeutsches Hörspiel

Regie: Wolfram Rosemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang GrönebaumVerteller
    Bernhard FreheBüörgermester Kloke
    Werner BrüggemannBullermann
    Martin BöttcherReinke
    Hannes DemmingDrömel
    Tönne VormannKluck
    Mini FremkeDrüke
    Hanni Fockele-GrollmesMike
    Maria KösterMeta

Biäckem, dao hät vüör wahn lange Tied en wunnerlick Völksken liäwt. Vandage häwt de Biäckemsken akraot so''n klüftigen Kopp äs Jan un allemann, aower in verliedene Tieden häwt se upmaol den Rappel krieggen. Wu dat kuemen is? Eenerweggens up de Welt giff''t de Stadt Schilda. Un van de Schildbüörgers vertellt ''m sick en heelen Hümpel Dullerieen un unwiese Tüöge. De häwt jä up''n gueden Dag praotkrieggen, de eegene Stadt bes up''t leste Hüsken aftebriännen. Dao stonnen se nu, de Dubbeltkloken! Wat bleef iähr anners üöwer: se sind met de veer Winde utneenelaupen. En paar van düsse Schildbüörger sind auk nao Biäckem kuemen un häwt dao de Paohlbüörger met iähre Närrskheit anstiäckt. Tjä, nu haren de auk düt unwiese Feewer.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1971
  • Erstsendung: 01.02.1972 | WDR 2 | 49''33

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?