Ars acustica

Reihentitel: The Artist's Corner

Autor/Autorin: Wolfram Spyra

Akustische Maßnahmen zur Verschönerung der Umwelt

Komposition: Wolfram Spyra
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Helmut Becker

Realisation: Wolfram der Spyra

Für sein Live-Hörstück hat Spyra als Klangmaterialien verschiedene Soundscapes ausgewählt und sie mittels unterschiedlicher Aufnahme- und Bearbeitungsverfahren verfremdet. Die Soundscapes in ihrer Ursprungsgestalt sind vorwiegend dem Klangkosmos Frankfurts und der medialen Welt entnommen. In seiner Performance mischt Sypra sie mit Live-Elektronik und dem Spiel auf dem großformatigen Bow Chimes. Bow Chimes ist ein Instrument, bei dem Töne durch das Streichen eines Geigenbogens auf Stahlstangen erzeugt werden, wobei eine große Stahlplatte als Resonanzkörper dient. Das Instrument wurde 1971 von dem amerikanischen Komponisten und Künstler Bob Rudman erfunden. Als Motto für sein Stück mag ein Zitat des japanischen Schriftstellers Haruki Murakamis dienen: "Ich schaue aus dem Fenster, nehme die Geräusche der nahen Autobahn wahr. Diese Klänge lokalisieren mich auf einem bestimmten Punkt der Erdoberfläche."

Weitere Informationen
Wolfram Der Spyra, geboren 1964, zählt zu den interessantesten Klangperformern aus dem hessischen Raum. Seine Arbeiten, die sowohl im Beiprogramm der letztjährigen Kasseler Documenta oder in Berlin und Lon don zu sehen wie auf diversen Labels zu hören sind, stehen zwischen bildender Kunst und Musik.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 05.12.2003 | hr2 | 52'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ