Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Wilhelm Hauff

Kalif Storch

Vorlage: Kalif Storch (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Paul Alverdes
Technische Realisierung: Erich Klemke, Lippert
Regieassistenz: Hans Eichleiter

Regie: August Everding

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Herbert Bötticher
    Hans Baur
    Bum Krüger
    Irene Marhold
    Norbert Kappen
    Anton Reimer
    Robert Michal
    Karl Hanft

Eines Nachmittags, der Kalif von Bagdad trinkt gerade gemütlich Kaffee, lässt sein Großwesir einen zottelhaarigen Händler herbeirufen. Lange feilschen der Kalif und der Großwesir mit ihm, dann kaufen sie ihm ein Pulver ab, mit dem sie sich in Tiere verwandeln können. Das geht ganz einfach: Sobald man das Pulver einnimmt und "Mutabor!" ruft, wird man zu dem Tier, das man gerade vor Augen hat. Doch Vorsicht! Man darf nicht lachen, sonst vergisst man, wie man sich wieder zurückverwandelt! Kalif und Großwesir wollen das Pulver gleich ausprobieren und gehen zum Storchenteich hinter dem Palast. Als sie sehen, wie ihnen lange Schnäbel und dünne, rote Beine wachsen, müssen sie loslachen – und schon ist das Unglück geschehen. Aber es kommt noch schlimmer: Die beiden finden heraus, dass sie hereingelegt worden sind! Das Pulver hat ihnen der erzrivale des Kalifen verkauft, der böse Zauberer Kaschnur. Verzweifelt beschließen sie, in die weite Welt zu fliegen, um vielleicht doch noch einen Weg zu finden, wieder zu Menschen zu werden. (Pressetext des Bayerischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1962
  • Erstsendung: 01.01.1963 | 27'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?