Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Martha Grimes

Inspektor Jury auf der Treppe zum Meer

Vorlage: Die Treppe zum Meer (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Cornelia C. Walter
Bearbeitung (Wort): Klaus Schmitz
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Steffen Brosig, Hans Peter Ruhnert
Regieassistenz: Stanka Kossewa

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Brigitte RöttgersErzählerin
    Matthias PonnierInspektor Jury
    Felix von ManteuffelMelrose Plant
    Franz-Josef SteffensBrain Macalvie
    Hellmut LangeMorris Bletchley
    Bärbel RöhlKaren Bletchley
    Sven PlateJohnny Wells
    Franziska TroegnerChris Wells
    Angela WinklerBrenda Friel
    Ursula StaackPeg Trott
    Anne LochEsther Laburunum
    Thomas DehlerTom Letts

Die frischgebackenen Meringuen stehen zum Abkühlen neben dem Herd, der Ofen ist noch warm - es scheint, als würde Chris Wells, Mitinhaberin des Woodbine Tea-Rooms in Bletchley, gleich wieder die Küche betreten. Doch sie kommt nicht wieder. Ihr Neffe Johnny macht sich große Sorgen, denn seine Tante ist noch nie weggegangen, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Feriengast Melrose Plant, Martha-Grimes-Fans als langjähriger Freund und Helfer Inspektor Jurys bekannt, teilt diese Sorgen. Eigentlich wollte er nur mal ausspannen und hat im wildromantischen Ort Bletchley an der Küste Cornwalls ... weiterlesen

Weitere Informationen
Martha Grimes, geboren in Pittsburgh/USA, studierte englische Sprache und Literatur an der University of Maryland und lebt heute in Washington DC, wo sie an der John Hopkins Universität Literatur und Creative Writing unterrichtet. Sie unternahm mehrere ausgedehnte Reisen durch England, wo die meisten ihrer Kriminalromane spielen, von denen inzwischen ein gutes Dutzend bei Wunderlich bzw. als rororo-Taschenbuch herausgekommen sind. Die Auflage der deutschen Ausgabe gehen nicht selten über 200 000 hinaus.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 21.12.2003 | MDR KULTUR | 22:00 Uhr | 59'11

Veröffentlichungen

  • Kassetten- bzw. CD-Edition: BMG Wort 2003

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ