Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Otto Nebel

Zuginsfeld / Unfeig

Zwei Wortkunstwerke

Vorlage: Zuginsfeld / Unfeig (Gedichte)

Realisation: Otto Nebel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Otto Nebel

Otto Nebel zählt zu den Vätern der experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die erste Fassung des Lang-Gedichts "Zuginsfeld" entstand in zwei Wochen des Winters 1918/19 in einem englischen Kriegsgefangenenlager. Erstmals in der Literaturgeschichte wird durchgehend vorgeprägte Sprache, und zwar militärische, zitiert, collagiert und decouvriert. "Dass sich die Pest der Fremdwörterei grade in der so deutsch-seinsollenden Befehlssprache der Heeres-Fachleute zeigt, hat den geißelnden Dichter gezwungen, die Fremdwörter zur Vermehrung des Ekels an der Soldaten-Kauderwelscherei hier und ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1970 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 04.01.1974 | 71'05

Veröffentlichungen

  • Kassetten-Edition: Edition S Press 1973

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ