Ars acustica, Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Graetz, Hans Häußler

Glückliche Reise

Hörspielcollage

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Claudia WedekindStewardess
    Alexander KnappikJunge
    Dave ColemanDisc-Jockey
    Traudel MaaßenKind
    Nanita Kaven
    Maria Krasna
    Ruth Rach
    Marianne Rogée
    Yü-Fen Kuo
    Rudolf Kleinfeld-Keller
    Alwin Joachim Meyer
    Matthias Ponnier
    Helmut Thielicke

Das Hörspiel "Glückliche Reise", von Hans Häußler und Wolfgang Graetz in gemeinschaftlicher Arbeit entworfen und entwickelt, ist eine Montage aus Materialien, die drei verschiedenen expressiven und akustischen Sphären angehören. Zunächst werden authentische Materialien verwandt, welche die Autoren selbst aufgenommen haben, in Kneipen, Privaträumen, auf Parties. Dabei ist die "Glückliche Reise" nicht auf eine Haschreise beschränkt, es äußern sich Clochards und andere Randexistenzen unserer Gesellschaft. Schon durch ihre akustische Qualität sind diese ersten Materialien als authentisch zu erkennen. Sodann werden fiktive, also von den Autoren verfaßte Dialoge im Studio realisiert. Sie heben sich schon im Klangcharakter deutlich von den konkreten Materialien ab. Diese beiden Sprach-, Sprech-, Klangebenen werden miteinander in Beziehung gebracht und verschränkt, so daß als deren Synthese ein ganz neuer Dialog entsteht. Schließlich wird als dritte Komponente Musik eingebracht, welche die Sphären nicht allein verbindet, sondern auch erweitert. Und zwar vertieft sie mit psychedelischen Effekten die Wirkung des Wortes und öffnet Bereiche des Erlebens, die dem Wort allein verschlossen bleiben. Das Hörspiel beginnt wie eine Bahnreise mit den üblichen Wünschen für eine gute Fahrt und fächert sich dann rasch auf.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1970
  • Erstsendung: 07.03.1970 | WDR 2 | 30'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ