 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Walter Kempowski
    
Haben Sie Hitler gesehen?
  
  
  
  
  Komposition: Werner Haentjes
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hans Gerd Krogmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rudolf Jürgen Bartsch - Gerhard Becker - Guenther Boehnert - Ursula Burg - Berni Clairmont - Heinz von Cleve - Kurt Faber - Heinrich Fendel - Irmgard Först - Hans Karl Friedrich - Oswald Fuchs - Adolf "Addi" Furler - Ernst Grabbe - Manfred Heidmann - Magda Hennings - Werner Hessenland - Mira Hinterkausen - Walter Jokisch - Gisela Kainer - P. R. Körwer - Karl-Heinz Kreienbaum - Fred Kretzer - Günter Lamprecht - Kurt Lieck - Ulrich Matschoss - Josef Meinertzhagen - Alwin Joachim Meyer - Carla Neizel - Robert Neugebauer - R. Ohlbrück - Hans Paetsch - M. W. Panzetta - Ruth Pera - N. Raudzsus - Marlene Riphahn - Edward Rothe - Werner Rundshagen - Heinz Schacht - J. Schult-Prasser - Walter Stickan - Hans-Peter Thielen - Christa Wehling 
    Jahrelang hat Walter Kempowski Leute aus allen Schichten befragt, ob
sie Hitler gesehen haben. Die Äußerungen erwiesen sich als pointiert
literarisch: sie geben ein Bild von dem Bewußtsein ab, das der
deutsche Bürger heute von Hitler hat. Von unverhohlener Bewunderung
bis zu den Versuchen, sich selbst und anderen das Desinteresse an
Hitlers Person und Politik zu beweisen, reicht das Spektrum.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1973
- Erstsendung: 20.02.1973 | WDR 2 | 43'54