Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Falk Richter
Krieg der Bilder
Komposition: Antje Vowinckel
Technische Realisierung: Lutz Pahl, Barbara Zwirner, Sabine Winkler
Regie: Antje Vowinckel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Jule Böwe Fabian Busch Marcus Calvin Judith Engel Jörg Hartmann Matthias Matschke Barnaby Metschurat
Eine Nachrichtenagentur, spezialisiert auf Kriegsberichterstattung. Die Redakteure jung, erfolgshungrig, skrupellos. Das Gefühl dafür, was Frieden sein könnte, haben sie verloren. Marco, Performancekünstler, der sich auf Gewalt und Zerstörung spezialisiert hat, bastelt an einem Klangkunstwerk. Die anderen jetten von Termin zu Termin. Kriegszeiten sind Hoch-Zeiten. Und Hoch-Zeiten sind ständig. Die Konkurrenz ist hart. Es tobt ein Krieg der Bilder. In Krisenzeiten steigt der Marktwert von Nachrichten, die die Welt in Gut und Böse einteilen. Zugleich stellt sich die Frage nach der Echtheit der Bilder. Aufnahmen von falschen Leichen führen zu echter Rache. So ist der Medienapparat Teil der gesamten Kriegsmaschinerie.
Weitere Informationen
Falk Richter, 1969 geboren, studierte Schauspielregie bei Jürgen Flimm in Hamburg und arbeitet als Autor und Theaterregisseur. Er schrieb zahlreiche Hörspiele. Mit "Nothing hurts" (SWR 2001, Regie Antje Vowinckel) gewann er 2001 den Hörspielpreis der Akademie der Künste.
Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2003
- Erstsendung: 03.11.2003 | DeutschlandRadio Berlin | 54'30