Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Alexandr Kliment
    
Die Holzwürmer
Übersetzt aus dem Tschechischen
  
  Übersetzung: Gerhard Baumrucker, Alexandra Baumrucker
  
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  
  
    Regie: Otto Düben
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dieter Borsche Holzwurm 1 Hanns Ernst Jäger Holzwurm 2 Kurt Lieck Holzwurm 3 Rainer Uhlig Holzwurm 4 Christoph Quest Holzwurm 5 Matthias Ponnier Holzwurm 6 Ernst Jacobi Richard Hildegard Schmahl Lydia Heiner Schmidt Sprecher 
    Aleksandr Kliment überträgt das immer aktuelle Generationsproblem
heiter-ironisch auf die Existenz der Holzwürmer. Die alten und weisen
Holzwürmer haben ihre Arbeit ästhetisch reflektiert und sind sehr mit
sich zufrieden, weil sie sowohl einen personalen Stil entwickelt
haben, als auch materialgerecht bohren und fressen. Sie werden von den
jugendlichen Hitzköpfen gestört, die ungestüm und ohne Rücksicht auf
ihr Domizil, nämlich Richards Kleiderschrank, vorwärtsstürmen.
Vielleicht würden die alten Holzwürmer die Jugend gewähren lassen,
wenn sie wüßten, dass ihre Existenz ohnehin schon gefährdet ist. Denn
ohne es zu wissen, bescheren sie Richard, dem Besitzer des von ihnen
bearbeiteten Kleiderschrankes, Kummer. Lydia will nicht über Nacht bei
ihm bleiben, weil er angeblich schnarcht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1971
 - Erstsendung: 23.05.1972 | WDR 2 | 49'35