Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Maria Wolkonskaja
Deiner fernen Wüste Trauer
Die Erinnerungen der Maria Wolkonskaja
Vorlage: Memoiren (Prosa, russisch)
Bearbeitung (Wort): Christine Nagel
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Beate Braun
Musik: Caroline Thon (Saxophon)
Regie: Christine Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hildegard Schmahl Maria 1 Anja Bilabel Maria 2 Olga Yakoleva Maria 3 Matthias Haase Puschkin Peter Lieck Sprecher 1 Jürg Löw Sprecher 2 Thomas Lang Sprecher 3 Mark Zak Sprecher 4
Silvester 1827. Kurz vor dem Ural bleibt eine Kutsche im Schneesturm stecken. Die Reisenden: die 21-jährige Fürstin Maria Wolkonskaja mit ihrer störrischen Kammerzofe. Im Gepäck hat Maria wenig mehr als die Erinnerungen an eine behütete Kindheit, Liebesgedichte von Alexander Puschkin und Melodien aus der Ukraine - vor ihr liegt die Strecke von 6500 Kilometern nach Sibirien. Dort hofft sie, ihren um 20 Jahre älteren Ehemann wiederzusehen. Er gilt als einer der Verschwörer gegen Zar Nikolai I. und ist lebenslänglich nach Sibirien verbannt. Das Hörspiel basiert auf den Memoiren der Maria Wolkonskaja, die sie im Alter von 55 Jahren niedergeschrieben hat.
Weitere Informationen
Christine Nagel, geboren 1969 in Wertheim/Main, studierte Geschichte, Germanistik und Politik, arbeitet seit 1994 als freie Autorin und Regisseurin und lebt in Berlin und London.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2003
- Erstsendung: 13.12.2003 | Deutschlandfunk | 57'47
Rezensionen (Auswahl)
- Silvia Schulz: Neues Deutschland. 18.10.2003. S. 14.