Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Lise-Lotte Kaven
Kölsch mit Genever
Komposition: Leo Kowalski
Regie: Leopold Reinecke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Josef Meinertzhagen Drickes Josten Lotte Rausch Jettchen, seine Frau Annelie Jansen Nelli, deren Tocher Harry J. Bong der Untermieter Rolf Karl-Heinz Bender Gerhard Bilsen Henny Spaiker Marijke, de Heer aus Amsterdam Gerti Runkel Billa Rehbein Gisela Claudius Helga, eine Verkäuferin Carla Neizel eine Kundin Jack Finey Diskjockey Frank Barufski ein Wirt Uwe Rosenbaum ein Gast Renate Dissel Fritz Leo Liertz Willi Platt Heinrich Fendel Georg Horbach
Wenn man eine junge, hübsche Tochter hat, will man sie gerne gut und
glücklich verheiraten. Und Jettchen Josten hat für ihre Nelli auch
schon den passenden Mann ins Auge gefasst. Selbst der "Drickes" hat
gegen die Wahl seiner Frau Jettchen nichts einzuwenden.
Aber wie das nun mal so ist: Die Jugend hat ihren eigenen Kopf. Nelli
denkt nämlich überhaupt "noch nit an et hierode". Kein Wunder also,
dass der Steward Rolf, der bei Josten's zur Untermiete wohnt, kein
leichtes Spiel bei Nelli hat. Bis plötzlich ein lecker Mädchen, "et
Marike aus Amsterdam", auftaucht.
Und damit "jeht dat Spilche los". Denn "Kölsch mit Genever" hatt sich
schon immer gut vertragen.
Wie dat nun all endet? Dat hätt selbst et Billa nit 'rausjekriegt,
obwohl sie behauptet, dat ihre Karten nie lügen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1969
- Erstsendung: 29.07.1969 | WDR 2 | 71'30