Originalhörspiel

Autor/Autorin: Günter Seuren

König Lasar

Regie: Oswald Döpke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kurt LieckAlex
    Lina CarstensWela
    Wolfgang ReichmannWirt
    Rudolf Jürgen BartschMathematiker
    Rosemarie Hees
    Dorothee Hopp
    Annelie Jansen
    Marlies Spohr
    Renate Tillmann
    Hildegard Wies
    Harry Bong
    Thomas Brückner
    Karl-Heinz Fiege
    Arno Görke
    Jens-Peter Hermann
    Lothar Ostermann
    Wolfgang Peau
    Cay-Michael Wolf

"König Lasar" ist der dialogisch verschlüsselte Monolog eines alten Mannes, der nach dem Begräbnis seiner Frau die Balance verloren hat. Die Flasche mit dem Etikett des gepanzerten Serbenkönigs - seinen Spätburgunder und Intimfeind - kosend, treibt er den gewohnten Weg über die Straße, in ständigem Zwiegespräch mit der Toten. Ein "Zick-Zack-König" mit "gepanschtem Blut", der mit nachtwandlerischem Instinkt das Ziel sucht, das ihn zur Strecke bringt. Im Strom der rückwärts schweifenden Gedanken entsteht das skurrile Bild der Verbundenheit zweier Menschen. Und es stellt sich wie von selbst die Frage nach der verrinnenden Zeit, der Zäsur, die der Tod setzt, und dem, was offenbleibt: wie tot sind die Toten?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1966
  • Erstsendung: 15.02.1967 | WDR 1 | 48'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?