Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Joachim Witte
    
Die Dame und der Blinde
  
  
  
  
  Komposition: Heinz Jahr
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Beck
  
  Technische Realisierung: Eva Löffler, Gisela Schlömp
  Regieassistenz: Christine Oelke
    Regie: Joachim Witte
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Inge Keller die Dame Raimund Schelcher der Blinde Otto Stübler der Dicke Harry Riebauer der Kellner 
    Ein Blinder sitzt auf der Straße und bettelt. Im März 1945 war er Kraftfahrer bei einem Oberst. Eine Dame kommt vorbei, und er spricht sie an. Er kennt diese Stimme. Während eines Bombenangriffs in Berlin wollte er ihr Kind retten und hat dabei sein Augenlicht verloren. Trotzdem wurde ihm wegen Fahnenflucht, er hatte nach Auffassung des Gerichts seinen Posten verlassen, der Prozeß gemacht und er wurde verurteilt. Wenn diese Frau ihn wiedererkennen würde - ein menschenwürdiges Dasein, eine Kriegsversehrtenrente könnte es für ihn bedeuten. Sie erkennt und verleugnet ihn. Der Richter, der ihn damals verurteilt hat, sitzt heute im Bundesgerichtshof.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 16.02.1959
 - Erstsendung: 16.02.1959 | Deutschlandsender | 19:50 Uhr | 46'33
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar