Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Hans Pfeiffer

Schüsse am Hochmoor

Komposition: Rolf Kuhl
Technische Realisierung: Jürgen Meinel
Regieassistenz: Lothar Hahn

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst SchönHans Mangold
    Kurt UlrichHauptmann Birnbaum
    Rolf RippergerLeutnant Schütz
    Hans EmonsKarl Lorenz
    Gisela RimplerEdith Lorenz
    Erich FranzPaul Stüß
    Dom de BeernWilli Schober
    Maximilian LarsenFritz Meffert
    Paul StreckfußHäfner
    Paul R. HenkerHuber
    Albert ZahnBerthold

Die Volkspolizei ist Wilderern auf der Spur. Hans Mangold ist als Leiter des örtlichen Jagdkollektivs und freiwilliger Helfer der Volkspolizei an der Dingfestmachung der Wilderer besonders interessiert. Er ahnt, dass u.a. sein künftiger Schwiegervater, Gastwirt Karl Lorenz, mit der Sache etwas zu tun hat. Edith Lorenz bestätigt ihm das, doch sie leidet unter dem ständigen Streit mit dem Vater und versucht ihn vor Mangold zu entschuldigen. Gerade als Mangold Edith bei ihrem abendlichen Spaziergang durch den Wald bittet, klar Stellung zu nehmen, hören sie Schüsse. Entgegen allen Bitten Ediths läuft Hans los, nachzusehen. Kurze Zeit später fällt ein weiterer Schuß. Hans Mangold ist tot. Als Täter ermittelt die Kriminalpolizei Willi Schober, Mitglied des Jagdkollektivs und gleichzeitig Wilderer. Lorenz und Meffert müssen sich dafür verantworten, dass sie den beobachteten Tathergang nicht meldeten.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 23.03.1960
  • Erstsendung: 23.03.1960 | Radio DDR I | 19:20 Uhr | 58'05

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?