Originalhörspiel

Autor/Autorin: Brigitte Reimann, Siegfried Pitschmann

Ein Mann steht vor der Tür

Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Helga Schlundt
Regieassistenz: Christine Oelke

Regie: Theodor Popp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Erich FranzJakubartel
    Waltraud KrammSonja Liebwein
    Günther HaackLutz Steiger
    Walter Richter-ReinickErich, Sonjas Vater
    Ruth KommerellGertrud, Sonjas Mutter

Lutz Steiger, ehemaliger Kompressorfahrer in einem großen DDR-Kombinat, steht nach seiner Flucht in die Bundesrepublik Deutschland ein Jahr später wieder vor der Tür seines Kaderleiters Jakubartel und zögert anzuklopfen. Rückblickend erinnert er sich. Ebenso seine Freundin Sonja, die er Hals über Kopf verlassen hatte, noch ehe sie ihm von ihrem gemeinsamen Kind, das sie erwartete, erzählen konnte. Jakubartel kümmert sich inzwischen rührend um Sonja und das Kind. Er macht ihr einen Heiratsantrag. Bei aller Dankbarkeit lehnt sie ab, obwohl sie sich ihrer Gefühle für Steiger nicht sicher ist. Lutz Steigers Rückkehr stellt ihre Empfindungen auf die Probe. Als er sich ernsthaft reuig und überglücklich über das Kind zeigt, ist ihre Entscheidung klar. //

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 03.08.1960
  • Erstsendung: 03.08.1960 | Radio DDR I | 19:20 Uhr | 64'25

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?