Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Stefan Zweig

Volpone

Vorlage: Volpone (Komödie)
Bearbeitung (Wort): N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    N. N.Volpone
    N. N.Mosca
    N. N.Voltore
    N. N.Corbaccio
    N. N.Corvino
    N. N.Celia
    N. N.Bonario

Hörspiel nach der von Stefan Zwieg 1926 überarbeiteten Neubearbeitung der "Volpone"-Urfassung des englischen Bühnenautors Ben Jonson. Die Geschichte vom reichen Venezianer Volpone dreht sich um Reichtum und der Gier nach Reichtum. Der kinderlose Volpone stellt sich sterbenskrank und versucht nun mit Hilfe seines Dieners herauszufinden, wer von seinen Bekannten sich am stärksten bemüht, als Erbe eingesetzt zu werden. Dabei lassen er und sein Diener Mosca sich üppige Geschenke machen. Einer der potentiellen Erbschleicher versucht sogar, seine Frau dazu zu überreden, sich mit Volpone einzulassen. Dies führt zu einer Gerichtsverhandlung, in deren Verlauf Volpone als ein Ehrenmann herausgestellt wird. Schließlich treibt Volpone das Spiel auf die Spitze und läßt durch Mosca das Gerücht verbreiten, dass er gestorben sei. Als dieser Schwindel auffliegt, steht Volpone nicht mehr als ein Ehrenmann dar, sondern als ein Schurke.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 21.01.1948
  • Erstsendung: 21.01.1948 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 59'12

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ