Originaltonhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Stefan Scherpner, Klaus Helbig

Erhebungen im Fall Engelfried

Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Helga Schlundt

Regie: Edgar Kaufmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Inge Keller
    Fred Ludwig
    Walter Niklaus
    Otto Dierichs

Das Hörspiel beschäftigt sich mit dem Wehrdinstverweigerer Max Engelfried, der am 17. November 1960 in Esslingen verhaftet und zwangsweise der Musterungskommission vorgeführt werden sollte. Dabei fielen Schüsse, die einen seiner Brüder leicht und seinen Vater Gustav Engelfried schwer verletzen. Der Vorfall wird unter Verwendung von O-Ton aus verschiedenen Perspektiven geschildert, wobei das rücksichtslose Vorgehen der Polizei offengelegt wird. Ebenso werden die Motive der Familie Engelfried dargestellt, wegen der sie ihre Söhne keine Wehrpflicht leisten lassen wollte.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 10.05.1961
  • Erstsendung: 10.05.1961 | Deutschlandsender | 18:00 Uhr | 43'25

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ