Originalhörspiel

Autor/Autorin: Manfred Bieler

Ich frage ...

Technische Realisierung: Hans Wirth, Ingrid Krüger

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jessy RameikSibylle
    Reimar Johannes BaurHorst
    Werner EhrlicherDr. Pollack
    Herwart GrosseSprecher

Thema ist die Analyse einer Ehekrise. Ein imaginärer Frager - eine Stimme des Gewissens, ein weiser Spötter und lebenserfahrener Anwalt - zwingt ein junges Ehepaar und den Freund und Berufskollegen der Frau, sich über ihre gegenseitigen Beziehungen klarzuwerden. Der Frager bringt das Ungesagte ans Licht, entrümpelt das Unterbewußtsein, korrigiert Feigheiten, macht jedes Ausweichen unmöglich. Er ist unerbittlich und ironisch, verständnisvoll und böse, höhnisch und begütigend. Mit sanfter, aber unerbittlicher Gewalt hilft er der Wahrheit ans Licht. Zur Debatte steht ein moralisches Problem: über Treue und Untreue in der Ehe wird gerichtet, über Verständnis und Tapferkeit, über die Gleichgültigkeit und das Auseinanderleben im Alltag.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1964
  • Erstsendung: 26.10.1964 | Deutschlandsender | 19:32 Uhr | 47'38

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ