Hörspielbearbeitung, Monolog

Autor/Autorin: Stanislaw Wygodzki

Das Wunschkonzert

Vorlage: Das Wunschkonzert (Erzählung, polnisch)
Übersetzung: Henryk Bereska
Bearbeitung (Wort): Kazimierz Strzalka
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Anita Weide
Regieassistenz: Günter Bormann

Regie: Wolfgang Brunecker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Alfred Driesener-Tressin

Ein Namenstag-Wunschkonzert des Rundfunks löst in dem ehemaligen jüdischen Milchhändler Hercz Pynches die Erinnerung an die Schrecken der Besetzung Polens durch die Nationalsozialisten aus und an die wechselvolle Geschichte seiner Rettung. Einen seiner Retter, einen katholischen Pfarrer, will er beim nächsten Wunschkonzert grüßen.

Weitere Informationen
Produziert und gesendet anlässlich der Wochen des Internationalen Hörspiels 1965

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1965
  • Erstsendung: 29.04.1965 | Berliner Rundfunk | 19:15 Uhr | 46'09

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ