Originalhörspiel

Autor/Autorin: Kurt Belicke

Ein Tresor für zwei

Komposition: Herwart Höpfner
Technische Realisierung: Hans Wirth, Bärbel Kaiser

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd BiewerFriedrich Kaiser
    Horst TorkaMichael Heiß, sein Neffe
    Hans-Joachim HanischObermüller
    Carola BraunbockFrau Obermüller
    Heinz ScholzZacharias, Kriminaldirektor
    Gerd EhlersHügli, Bankdirektor

Ein gutsituierter Landtagsabgeordneter aus der Bundesrepublik und ehemaliger SS-Führer kann einen hohen Geldbetrag, der von den Nationalsozialisten Anfang 1945 in den Tresor einer Schweizer Bank eingelagert wurde, nicht herausbekommen, weil er den zweiten Mann, den die Nazis zur Gegenkontrolle namentlich eingesetzt haben, trotz beträchtlicher Suchaktionen nicht finden kann. Als der Verfallstermin für den Tresor näherrückt und das Geld für wirtschaftliche Zwecke immer dringender gebraucht wird, beschließt er, den zweiten Mann mit Hilfe von falschen Papieren neu aufzubauen. Es stellt sich heraus, daß der falsche Mann doch der echte und das Geld im Tresor Falschgeld ist.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1965
  • Erstsendung: 20.10.1965 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 56'56

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ