 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Kohlhaase, Rita Zimmer
    
Fisch zu viert
  
  
  
  
  Komposition: Reiner Bredemeyer
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Beck
  
  Technische Realisierung: Hans Wirth, Charlotte Adam
  Regieassistenz: Barbara Plensat
    Regie: Günther Rücker
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Inge Keller - Charlotte Heckendorf - Margarete Taudte - Cäcilie Heckendorf - Elsa Grube-Deister - Clementine Heckendorf - Fred Düren - Rudolf Mossdenger, ihr Diener - Musik: Ingeborg Nass (Singstimme), Micaela Kreißler (Singstimme) 
 
    1838 beschließen im Märkischen bei Neuruppin drei Schwestern unabhängig voneinander, ihren Diener und ehemaligen Liebhaber zu vergiften, als dieser vorzeitig und nachdrücklich die kleine Erbschaft einfordert, die ihm einst für seine Dienste versprochen worden war. Die Schwestern und der Diener vergiften sich in einem intriganten Verwirrspiel gegenseitig.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1968
- Erstsendung: 25.08.1968 | Berliner Welle | 20:00 Uhr | 69'40
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar