Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Willi Bredel
Die Väter (Teil 7: 1914)
Vorlage: Verwandte und Bekannte (Roman)
Bearbeitung (Wort): Peter Gugisch
Komposition: Rolf Kuhl
Dramaturgie: Ludwig Achtel
Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Gunhild Baudach
Regieassistenz: Harry Schrank
Regie: Fritz-Ernst Fechner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Frohriep Carl Brenten Norbert Christian Johann Hardekopf Helga Raumer Pauline Hardekopf Helmut Müller-Lankow Mengers Gerd Ehlers Papke Karl Brenk Gustav Stürck Erik S. Klein Schönhusen Hanna Rieger Tante Lola Wolfgang Ostberg Wolf-Dieter Panse Günter Sonnenberg Günter Polensen Wolfgang Lohse Horst Papke Manfred Wagner Erzühler
Verwandte und Bekannte. Roman-Trilogie von Willi Bredel (1901-1964), entstanden 1943-1953 (1. Teil: Die Väter), 1949 (2. Teil: Die Söhne), 1953 (3. Teil: Die Enkel). - Als Roman einer Familie konzipiert, schildert diese Trilogie die Entwicklung der deutschen Arbeiterbewegung vom ausgehenden 19. Jh. bis zum Ende der NS-Diktatur. Der erste Teil, Die Väter, der die Zeit zwischen Reichsgründung und dem Beginn des Ersten Weltkriegs umfaßt, gruppiert um die Gestalten des Hamburger Metallarbeiters Johann Hardekpf und seiner Familie Episoden aus dem Alltag und der politischen Umwelt eines ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1968
- Erstsendung: 31.10.1968 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 53'41
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar