Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Ernst A. Ekker
Nicht jeder Montag ist grau
Komposition: Werner Pauli
Dramaturgie: Horst Angermüller
Technische Realisierung: Hans Wirth, Christa Weißbach
Regieassistenz: Hannelore Solter
Regie: Wolfgang Brunecker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Ostberg Thomas Leitner Berti Deutsch Anna, seine Mutter Maximilian Larsen Walter, sein Vater Renate Geissler Gitte, seine Schwester Maria Mallé Sonja, seine Freundin Peter Sturm Karl Angela Brunner Sissi Anny Stöger Wilma Otto Stark Anton Wolfgang Lohse Edi Günter Polensen Busfahrer Kurt Müller-Reitzner Gendarm Eugen Schaub Inspektor Miklas Herwart Grosse Dr. Berlinger Erika Grajena Paula Grosse-Schindler Anita Drechsler Yvonne Jadwiga
Im Verlauf einer Busfahrt unterhalten sich die außerhalb Wiens wohnenden aber in Wien arbeitenden Arbeiter über Arbeitsalltag und Privatleben. Ein angeblicher Mord, der ebenfalls Gesprächsthema ist, entpuppt sich als Selbstmord eines Arbeiters.
Weitere Informationen
Ein Hörspiel aus Österreich, produziert und gesendet anlässlich der Wochen des Internationalen Hörspiels 1969

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1969
- Erstsendung: 07.04.1969 | Deutschlandsender | 19:30 Uhr | 45'58
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar