Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ernst A. Ekker

Nicht jeder Montag ist grau

Komposition: Werner Pauli
Dramaturgie: Horst Angermüller
Technische Realisierung: Hans Wirth, Christa Weißbach
Regieassistenz: Hannelore Solter

Regie: Wolfgang Brunecker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang OstbergThomas Leitner
    Berti DeutschAnna, seine Mutter
    Maximilian LarsenWalter, sein Vater
    Renate GeisslerGitte, seine Schwester
    Maria MalléSonja, seine Freundin
    Peter SturmKarl
    Angela BrunnerSissi
    Anny StögerWilma
    Otto StarkAnton
    Wolfgang LohseEdi
    Günter PolensenBusfahrer
    Kurt Müller-ReitznerGendarm
    Eugen SchaubInspektor Miklas
    Herwart GrosseDr. Berlinger
    Erika Grajena
    Paula Grosse-Schindler
    Anita Drechsler
    Yvonne Jadwiga

Im Verlauf einer Busfahrt unterhalten sich die außerhalb Wiens wohnenden aber in Wien arbeitenden Arbeiter über Arbeitsalltag und Privatleben. Ein angeblicher Mord, der ebenfalls Gesprächsthema ist, entpuppt sich als Selbstmord eines Arbeiters.

Weitere Informationen
Ein Hörspiel aus Österreich, produziert und gesendet anlässlich der Wochen des Internationalen Hörspiels 1969

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1969
  • Erstsendung: 07.04.1969 | Deutschlandsender | 19:30 Uhr | 45'58

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ