Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Erwin Strittmatter, Horst Heitzenröther
    
Der Wundertäter (7. Teil: Stanislaus der Sternenfänger)
  Vorlage: Der Wundertäter (Roman)
  
  
  
  Komposition: Günter Neubert
  
  
  Dramaturgie: Ludwig Achtel
  
  Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Jutta Beyer
  Regieassistenz: Günter Bormann
    Regie: Walter Niklaus
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Niklaus Erzähler Wolfgang Jakob Stanislaus Christa Gottschalk die Dunkle Bert Brunn Herr Dumpf Annemarie Collin Frau Dumpf Günter Grabbert Gustav Gerngut Eva Töpfer Frau Gerngut Wolf Goette Herr Pöschel Ellen Pierny Frau Pöschel Heidi Weigelt Lilian 
    Die Nationalsozialisten in Deutschland. Bäckermeister Dumpf versucht Stanislaus erfolglos in die braune Bewegung einzureihen. Stanislaus nimmt ein Fernstudium auf, verfaßt erste Gedichte, verliebt sich in das Mädchen Lilian und lernt ihren Vater, einen heimlichen Poeten, kennen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1969
 - Erstsendung: 22.10.1970 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 53'43
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar