Öffentliche Veranstaltung
Autor/Autorin:
Rolf Gumlich, Jochen Hauser, Ralph Knebel, Klaus Krüger, Siegfried Pfaff
Bezeugt und protokolliert: Kreis Saalfeld
Komposition: Reiner Bredemeyer
Redaktion: Peter Gugisch
Technische Realisierung: Jochen Schreiber, Müller, Karl-Heinz Albinski
Regieassistenz: Lothar Hahn
Ensemble: Bläserquintett Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig
Regie: Joachim Staritz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Helga Hahnemann Karin Schröder Rudolf Christoph Ingolf Gorges Lothar Schellhorn
Fünf Szenen, in denen verdiente Bürger aus dem Kreis Saalfeld (Arbeiterin, Landwirt, Werkdirektor, Facharbeiter, Erzieherin) für ihre Arbeit sowie ihr Engagement für Partei und Gesellschaft geehrt werden. Dazwischen Lieder (Liedtitel bzw. Refrain: "Es lebe die Revolution", "Lied vom Wachsen", "Lied von den guten Leuten") und Musik.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1971
- Erstsendung: 13.06.1971 | Radio DDR I | 19:30 Uhr | 60'38
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar