Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: William Shakespeare

Die tragische Geschichte von Hamlet, Prinz von Dänemark

Vorlage: Hamlet, Prinz von Dänemark (Tragödie, englisch)
Übersetzung: Maik Hamburger, Adolf Dresen
Bearbeitung (Wort): Peter Goslicki, Hans Bräunlich
Komposition: Friedrich Goldmann
Technische Realisierung: Klaus Bechstein, Edith Konzack
Regieassistenz: Hannelore Solter

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd GrasseHamlet
    Fred DürenKönig
    Inge KellerKönigin
    Norbert ChristianPolonius
    Jutta HoffmannOphelia
    Peter ReusseLaertes
    Lothar SchellhornHoratio
    Werner TietzeRosenkranz
    Ezard HaußmannGüldenstern
    Ekkehard Hahn1. Schauspieler
    Dieter Franke1. Totengräber
    Victor Deiß2. Totengräber
    Hans-Jochen WeberFortinbras
    Ruth Glöss
    Günter Naumann
    Thomas Kästner
    Reinhard Michalke
    Klaus Gehrke
    Fred Ludwig
    Heinz Rennhack
    Klaus Mertens
    Walter Kröter
    Eckhard Bilz
    Guido Matschek
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    August Wilhelm Schlegel

Prinz Hamlet ist von der Universität Wittenberg an den dänischen Königshof zurückgekehrt: Sein Vater war überraschend gestorben, und dessen Bruder Claudius, der neue König, hat Gertrude, Hamlets Mutter, bald darauf geheiratet. Von diesen Ereignissen getroffen und angeekelt, möchte Hamlet wieder nach Wittenberg zurückkehren, doch Claudius schlägt ihm diese Bitte ab. - Hamlets Freund Horatio glaubt, in der Nacht den Geist des toten Königs gesehen zu haben, und tatsächlich erscheint auch Hamlet der Geist seines Vaters und bestätigt ihm, was er bereits geahnt hat: Sein Vater wurde von ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 01.04.1973 | Radio DDR II | 19:30 Uhr | 152'55

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ