Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Wilfried Arlt
Eine Brücke und so weiter
Dramaturgie: Jochen Hauser
Technische Realisierung: Hans Blache, Barbara Karge
Regieassistenz: Rita Höhne
Regie: Theodor Popp
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christoph Engel Versammlungsleiter Bruno Carstens LPG-Vorsitzender Jürgen Frohriep Parteisekretär Erik S. Klein Bürgermeister Gerd Ehlers Hermann Hempel Karl Brenk Oll Gustav Heinz Suhr Karl Uwe-Detlev Jessen Werner Hanna Rieger Frieda Else Sanden Erna Siegfried Seibt Wirt
Eine Einwohnerversammlung in einem kleinen Dorf in einem Nordbezirk der DDR. Ein Brückengeländer ist kaputt gefahren worden. Der Genossenschaftsbauer Hempel, der den Schaden verursacht hat, will auch dafür aufkommen, also könnte dieser Tagesordnungspunkt schnell abgeschlossen sein. Doch die Auseinandersetzung weitet sich immer mehr aus und plötzlich wird über Aneignung genossenschaftlichen Eigentums und die Verwendung genossenschaftlicher Gelder für kulturelle Initiativen diskutiert.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 18.07.1973 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 28'49
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar