Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Eduard Klein
Der stille Krieg des Mr. North
Radiobericht
Dramaturgie: Christa Vetter
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Helga Zeidler
Regie: Wolfgang Schonendorf
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Dieter Mann Wolf Dieter Panse Gunter Schoß Hans-Joachim Hanisch Jürgen Holtz Werner Ehrlicher Hannjo Hasse Eugen Schaub Gerd Ehlers Walter Kröter Wilfried Ortmann Wolfgang Brunecker Gerd Michael Henneberg Thankmar Herzig Fred Alexander Wolfgang Greese
Der Engländer North erwirbt das Monopol für die Salpetergewinnung in Chile. Norths wirtschaftliches und politisches Vorgehen in den Jahren zwischen 1860 - 1907 führen zum Sturz des progressiven chilenischen Präsidenten Balcuaceda. Aus dem Salpeterkrieg formiert sich die Opposition in Chile.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 01.04.1974 | Berliner Rundfunk | 22:00 Uhr | 25'49
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar