Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Georg Hermann

Kubinke (1. Teil)

Bearbeitung (Wort): Gunnar Müller-Waldeck
Dramaturgie: Jochen Hauser
Technische Realisierung: Jutta Kaiser, Margot Etzold
Regieassistenz: Irene Fischer

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Norbert ChristianErzähler
    Hans-Edgar StecherKubinke
    Doris AbesserHedwig
    Renate RichterEmma
    Dorit GäblerPauline
    Hans-Joachim HanischTesch
    Walter LendrichZiedorn
    Werner LierckPiescke
    Gerd EhlersMarkowski
    Erhard KösterLöwenberg
    Marianne WünscherFrau Löwenberg
    Lothar Dimke
    Harald Warmbrunn
    Werner Troegner
    Horst Hamann
    Otto Schröder
    Hilde Kneip
    Harry Küster
    Georg Helge

Berlin im Jahre 1910. Der Friseurgeselle Emil Kubinke tritt in Berlin eine neue Stellung an. Schnell wird der vornehm, begütert und gebildet wirkende Junggeselle zum Liebling der Frauen. Er beginnt ein Verhältnis mit drei Hausmädchen gleichzeitig.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 18.11.1973 | Radio DDR II | 19:30 Uhr | 49'21

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?