Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Irmgard Keun

Das kunstseidene Mädchen

Vorlage: Das kunstseidene Mädchen (Roman)
Bearbeitung (Wort): Anne Gabrisch
Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Gisela Kuschnierz, Dagmar Looke
Regieassistenz: Irene Fischer

Regie: Wolfgang Brunecker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Angelika WallerDoris
    Ruth GlößTherese
    Doris AbesserTilli
    Genia LapuhsFrau Molle
    Christoph EngelErnst
    Wolfgang OstbergKarl
    Hans-Edgar StecherJunge
    Hans OldenbürgerLippi Wiesel
    Fritz-Ernst FechnerSchlappweißer

Die Stenotypistin Doris will dem eintönigen Trott in der Kanzlei eines Provinzadvokaten und den ärmlichen Verhältnissen ihres Elternhauses entkommen. So macht sich die achtzehnjährige auf in das Berlin des Jahres 1931, um das große Glück zu suchen. Aber das nächtliche Gefunkel der Großstadt und die Tête-à-Têtes mit reichen Lebemännern können schließlich die schlimme Ernüchterung und nackte Existenzangst nicht zudecken. Sie findet zu sich selbst zurück und schöpft neuen Mut.

Das kunstseidene Mädchen
© RBB/Stefan Klueter
Das kunstseidene Mädchen © RBB/Stefan Klueter

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1975
  • Erstsendung: 29.05.1975 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 50'57

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?