Lesung
Autor/Autorin:
Janwillem van de Wetering
Die Katze von Brigadier de Gier
übersetzt aus dem Niederländischen
Übersetzung: N. N.
Dramaturgie: Josephine Schröder-Zebralla
Technische Realisierung: Kaspar Wollheim
Regie: Josephine Schröder-Zebralla
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Dietmar Mues
Ein Schuss in der Nacht. Die Amsterdamer Kommissare de Gier und Grijpstra werden aus ihrer Schwärmerei für die hübsche Kollegin Sjaan gerissen und an den Tatort gerufen. Die Tote ist ein bildschönes Malermodell. Sie war die Geliebte eines Spielhöllenbesitzers, der behauptet, seine Freundin habe Selbstmord begangen. Auf der Jagd nach dem Mörder wird de Giers Katze mit dem Tode bedroht. Der versteht nun keinen Spaß mehr und um den Mörder zu überführen, organisiert er einen Bluff, bei dem die hübsche Sjaan eine tragende Rolle spielt.
Weitere Informationen
Janwillem van de Wetering, geboren 1931 in Rotterdam, ist seit den Siebziger Jahren einer der erfolgreichsten niederländischen Krimiautoren. Die größten literarischen Erfolge hatte er mit dem Ermittlerduo Grijpstra und de Gier: "Tod eines Straßenhändlers", "Ein Blick ins Nichts", "Outsider in Amsterdam", "Totenkopf und Kimono", "Ketchup, Karate und die Folgen", "Reine Leere" und "Der leere Spiegel". Van de Wetering lebt in Amerika.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 2001
- Erstsendung: 20.01.2002 | 53'28