Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Anonym
    
Hiob
  Vorlage: Altes Testament: Hiob (Prosa)
  
  Bearbeitung (Wort): Helmut Huber
  
  Komposition: Enno Dugend
  
  
  
  
  
  
    Regie: Mathias Neumann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Büttner Hiob Hermann Schomberg Gott Peter Roggisch Satan Ingeborg Engelmann Hiobs Frau Kurt Lieck Eliphas Werner Rundshagen Bildad Anfried Krämer Zophar Matthias Fuchs Elihu Günther Sauer Erzähler Horst Vollmer Sprecher u.a. 
    Es ist oft versucht worden, die biblische Gestalt Hiob auf die Bühne zu bringen. Was in der Beschränkung auf den Theaterraum immer ein Wagnis bleiben wird, ist im Hörspiel, in der rein stimmlichen Entfaltung des Textes möglich: ein unvergängliches dichterisches Gleichnis zu szenischem Leben zu erwecken. Die Produktion hält sich textlich genau an die Luther-Übersetzung. Es ist oft darauf hingewiesen worden, daß Goethes Faust-Prolog auf das Streitgespräch Gottes mit dem Satan zu Beginn des Buches "Hiob" zurückverweist. Die Geschichte des Mannes aus dem Lande Uz gehört - nicht zuletzt dank ihrer dramatischen Anlage - zu den bekanntesten des Alten Testaments. Das Schicksal des Geschlagenen, der gegen die Entscheidungen des Herrn aufzubegehren wagt, hat Zitatwert; wem aber sind die Argumente und Gegenargumente wirklich geläufig?
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1974
 - Erstsendung: 20.11.1974 | hr2 | 59'15