Hörspiel
Autor/Autorin:
Jan Rys
Die totale Desintegration
oder: Rote Nelken, Jasmin, auch Apfelblüten und Jesus Christus
Regie: Wolfgang Wölfer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Unterzaucher Irgendjemand Peter Schiff Leonid Breschnew Friedrich Siemers Jimmy Carter Joachim Kerzel Manske Maria Körber Helga Manske Herbert Grünbaum Papst Paul VI. Hans Madin Kurt Waldheim Friedhelm Ptok Mirko Isa Lo Svita Klaus Miedel Giscard d'Estaing Jürgen Thormann Helmut Schmidt Klaus Nägelen Pedro Domecq Christian Brückner Ilich Ramirez, gen. Carlos
Die Schauplätze der Handlung: Moskau, Washington, Rom, Zagreb, Brüssel ..., eine deutsche Stadt. Die Personen: die Großen dieser Welt von Breschnew über Papst Paul VI. bis zu Kurt Waldheim. Dazwischen ein Irgendjemand, der für weltweite Konfusion sorgt, indem er sich nicht nur jederzeit unter Zurücklassung eines perfiden Gegenstandes entmaterialisiert, sondern auch den nationalen Waffenarsenalen nur noch den schweren Duft einer jeweils heimischen Blume entströmen läßt. Verständlich, daß dieser Irgendjemand wieder "Mensch" werden muß, damit alles seine Ordnung hat. Es bleibt allerdings die Frage: Wie soll man ihn packen? Unter der Regie von Wolfgang Wölfers ist auf der Basis des skurril-hintersinnigen Textes von Jan Rys ein Hörspiel in Stationen entstanden, das auf unterhaltsame Weise das Thema Abrüstung auf das reduziert, als das es nur allzu oft erscheinen muß: bestenfalls gutgemeintes Gerede, das man nicht zu Ende denken mag.
Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1978
- Erstsendung: 21.11.1978 | SFB 1 | 54'25