Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Arthur Schnitzler
Die kleine Komödie
Eine Liebesgeschichte in Briefen
Vorlage: Die kleine Komödie (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Klaus Gmeiner
Technische Realisierung: Josef Adelberger, Gerda Eisendle
Regieassistenz: Martha Prosser
Regie: Klaus Gmeiner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Heltau Alfred von Wilmers Christiane Hörbiger Josefine Weninger
Der reiche Herr von Wilmers kann den Vergnügungen, die die elegante Wiener Gesellschaft der Jahrhundertwende bietet, seit einiger Zeit keinen rechten Reiz mehr abgewinnen. Die teuren Soupers in den Restaurants, in denen man immer die gleichen Snobs und Müßiggänger trifft, die flüchtigen Affären mit den Damen seines Milieus sind ihm langweilig geworden. Er sehnt sich nach dem "Glück der kleinen Leute", nach den bescheidenen Freuden des Alltags.
Die Schauspielerin Josefine kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken und sucht ebenso Abwechslung von der Langeweile des Alltags. Alfred von Wilmers verliebt sich in sie, wobei jeder seine wahre Identität verbirgt. Sie gibt vor, eine arme Näherin, er gibt vor, ein ebenso armer Dichter zu sein. In Briefen berichten die beiden von ihrem amourösen Abenteuer und der Komödie, die sie einander vorspielen ... (Pressetext vom ORF)
Weitere Informationen
Das Erstsendedatum bezieht sich auf die Ausstrahlung beim Sender Freies Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Österreichischer Rundfunk / Sender Freies Berlin 1978
- Erstsendung: 12.12.1978 | 59'40