Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Eduardo Galeano

Der Ball ist rund und Tore lauern überall (2. Teil: Der perfekte Kuss will einzig sein)

Vorlage: Der Ball ist rund / El fútbol a sol y sombra (Prosatext, südamerikanisches Spanisch)
Übersetzung: Lutz Kliche
Bearbeitung (Wort): Ulrich Lampen
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Dietmar Rözel, Christiane Köhler

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Wolfgang Maria Bauer
    Karl-Rudolf Menke

"Es sind der Argentinier viele, die da schwören, die Hand über dem Herzen, dass es Enrique García, 'das Krummbein' war, der Linksaußen von 'Racing'. Und es sind der Uruguayer genauso viele, die, die Finger auf den Lippen zum Kreuz geformt, beschwören, es war Pedro Lago, 'der Viehtreiber', die Sturmspitze von 'Peñarol'. Vielleicht war es der eine, vielleicht war es der andere, vielleicht waren es alle beide. Vor einem halben Jahrhundert oder mehr, wenn Lago oder García ein perfektes Tor schossen, eines von jenen, die den Gegner wie gelähmt vor Wut oder Bewunderung dastehen lassen, dann holten sie selbst den Ball aus dem Natz und gingen, ihn unter den Arm geklemmt, den gleichen Weg noch einmal zurück, Schritt für Schritt, mit schleppendem Gang: So verwischten sie, den Staub aufwirbelnd, ihre Spur, damit niemand ihren Spielzug nachahmen konnte."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2002
  • Erstsendung: 03.06.2002 | SWR2 | 30'02

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 27.05.2002. S. 48.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ